Der V-Ring dient als Lippendichtung aber auch als Schleuderring. Der V-Ring sitzt aufgedehnt auf der Welle und muss rechtwinklig mit einem genau definierten Abstand zur metallischen Gegenlauffläche montiert werden, um eine axiale Vorspannung der Dichtlippe zu gewährleisten. Als Gegenlauffläche dient die Stirnseite eines Lagers, die Stirnwand eines Gehäuses, eines Wellenbundes und eines Flanschdeckels. Der V-Ring rotiert mit der Welle und dichtet axial auf der Gegenlauffläche. Bei steigender Umfangsgeschwindigkeit strebt die Dichtlippe durch die Fliehkraft nach aussen und verringert dadurch den Anpressdruck. Ab einer bestimmten Umfangsgeschwindigkeit hebt die Dichtlippe völlig von der metallischen Gegenlauffläche ab. Der V-Ring wirkt dann nur noch als Spaltdichtung und Schleuderscheibe.
Produktvorteile:
- einfaches Dichtelement
- Abdichtung gegen Schmutz, Fett, Öl- oder Wasserspritzer
- gut in Kombination mit Radial-Wellendichtringen einsetzbar
- geringe Anforderungen an die Gegenlauffläche bezüglich der Oberflächengüte
- einfache Montage
- wird auf die Welle gedehnt
- die Laufreibung verringert sich mit steigender Umfangsgeschwindigkeit durch die Fliehkraftwirkung
- gute dynamische Dichtwirkung
- gleicht geringe axiale Bewegungen sowie Winkel- und Radial-Versatz aus
- schützt Radial-Wellendichtringe vor abrasiven Umgebungsbedingungen
Werkstoff | NBR |
Shore-Härte | 60 |
Compound | NB603412 |
Zolltarifnummer | 40169300 |
eClass | 23-07-01-01 |
Ursprungsland | TW |
Typ | VA |
Farbe | schwarz |
Weitere (Alternative) Artikelnummer |
67123503 |
Lieferanteninterne Artikelnummer | 9000464524 |
Quick Order Pad Artikelnummer | 1205_VA4560NBRNB6034121 |